
Verkehrsbelastung erwartet
Wie errechnet man zukünftige Verkehrsbelastungen?
Man nutzt die jährlichen Verkehrszählungen um den aktuellen Verkehrsstrom zu kennen.
Nun werden die beschlossenen Bauprojekte in den angrenzenden Gebieten (z.B. Umgehung Herzogenaurach, Verbindung Eltersorf-Tennenlohe) berücksichtigt, um dann die Änderungen der Verkehrsströme zu berechnen.
Dazu kommen noch der Bevölkerungszuwachs, neue Wohnbaugebiete und auch neue Firmen, die es zu berücksichtigen gilt.
Im Anschluss daran werden mögliche Varianten der Trassenführung in Betracht gezogen und für jede einzelne das zu erwartende Verkehrsaufkommen mit allen anderen Faktoren berechnet.
Natürlich wirkt sich eine neue Trasse auch auf bestehende Straßen aus. Entweder werden diese entlastet oder auch mehr belastet, je nach Attraktivität und Streckenführung der neuen Trasse.
Welche Alterntivstrecken gibt es?
Konkrete Streckenführungen sind noch nicht festgelegt worden.
Es gibt nur mögliche Streckenführungen als Rechengrößen:
(Bild bitte zum Lesen anklicken)
Variante | Streckenführung |
A | OU Niederndorf - Neuses + OU Eltersdorf |
B | OU Eltersdorf + Hüttendorfer Damm |
C | OU Eltersdorf + Neubau Königsmühle - Hafen Fürth (über Hafenstraße) |
D | OU Eltersdorf + Neubau Königsmühle - Fürth Hafen (über Mainstraße) |
E | OU Niederndorf - Neuses + OU Eltersdorf + Hüttendorfer Damm |
F |
OU Niederndorf - Neuses + OU Eltersdorf + Neubau Königsmühle - Fürth Hafen (über Hafenstraße) |
Welche Streckenführung ist am Besten?
Im Vortrag zur "Verkehrsuntersuchung Erlangen - Fürth - Herzogenaurch" am 27.10.2014 kam Rainer Popp (Leiter Straßenbauamt beim Staatlichen Bauamt) zu diesem Ergebnis:
- "Der Planfall F zeigt die am weitesten reichenden Wirkungen im Vergleich zu den anderen Planfällen."
- "Die Ortsdurchfahrten erfahren eine erhebliche Entlastung vom Durchgangsverkehr."
- "Es kommt zu signifikanten Entlastungen (außer Nordumgehung Herzogenaurach, Teile der B 8)."
- "Entlastet werden insbesondere die St2242, die Brückenstraße bei Vach die Stadelner Straße sowie die Kreisstraßen ERH 25 und ERH 2"
"Wir haben also mit der Westumgehung |
- die größte Reduzierung der innerörtlichen Fahrleistungen, |
→ Daher betrachten wir hier nur Teile der Ergebnisse, weitere Details finden sie in der Quellenangabe weiter unten.
Welche Verkehrsentwicklung wird erwartet?
Stadeln
7.400 oder 16.000 Autos pro Tag
Vach
3.300 oder 10.100 Autos pro Tag
Mannhof
4.400 oder 9.700 Autos pro Tag
Atzenhof
900 oder 11.400 Autos pro Tag
Raum Hafen Fürth
Quelle
Weitere Infos: